Logo_rund_gedreht

Schule im Wandel: Herausforderungen erkennen, Lösungen gestalten

Der Schulmediationskongress 2025

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sei 2025 dabei🎉

Sichere dir bereits jetzt deinen Platz

Die Teilnahme kostet dich keinen Cent. Wir benötigen lediglich deine E-Mail-Adresse, damit wir dir alle wichtigen Informationen und später natürlich auch die Interviews zusenden dürfen.

SMK 2025_Themen

15 Expert:innen

SMK 2025_Ideen

15 Themen

SMK 2025_Expert:innen

15 Ideen

Die Fakten zum Kongress

Der Kongress in Kürze

02. Januar 2025: Der Kongress beginnt traditionell mit dem Eröffnungslive um 18 Uhr
02. bis 07. Januar 2025: Je 3 Expert:innen-Gespräche werden für 24 h freigeschaltet
05. Januar 2025: Wir treffen uns zum gemeinsamen Visualisierungsworkshop mit Marion Kenklies, Start: 18 Uhr
07. Januar 2025: Das Abschlusslive findet um 18 Uhr statt

Die Eckdaten zum Kongress 2025

Das sind die Expert:innen auf dem SMK 2025

Quadratisches Bild von Benjamin Jauer
Benjamin Jauer

Deeskalationstrainer

Thema: Transaktionsanalyse und Gewaltprävention

Christian Bähner

Dipl.-Pädagoge, Mediator, MSC-Lehrer

Thema: Mitgefühl, Superpower und Burnout-Prävention

Danielle Berg

Systemische Beraterin, „ich schaff’s“-Coach und „ich schaff’s“-Elterncoach

Thema: Das ich schaff’s Programm

Gesine Otto

Mediatorin, Moderatorin Systemisches Konsensieren

Thema: Weiterkommen mit „Mehr Grün“ in unserer Kommunikation

Gülhan Demirel

Erziehungswissenschaftlerin, Diversity Trainerin und Schulberaterin

Thema: Gemeinsam verschieden, Diversität als Chance

Jan Philipp Schulze

Systemischer Berater und Trainer

Thema: Systemische Strukturaufstellungen (SySt) in der Mediation

Quadratisches Bild von Kersin Esser
Kerstin Esser

Coach & Lehrcoachin für The Work

Thema: The Work of Byron Katie

Kris Beer

Coaching und Mediation

Thema: Diversität erlebbar

Manfred Theisen

Politologe, Medienredakteur, Romanautor

Thema: Rot oder Blau – Ein Roman zur Demokratie

Quadratisches Bild von Maria
Marie Luise Wolff

Grundschullehrerin (Studiengang: Master of Education)

Thema: Churermodell –
Unterricht “neu“ denken

Marion Kenklies

Ehemalige Richterin und Staatsanwältin, derzeit Mediatorin und Trainerin

Thema: Bilder sagen mehr als Worte – Visualisierung leicht gemacht

Martina Kohrn

Konflikt- und Resilienztrainerin


Thema: Neue Autorität, Beziehung statt Macht

Quadratisches Bild von Matthias Bartscher
Matthias Bartscher

Erziehungsberater und Kommunikationstrainer für pädagogische Fachkräfte, Elternbildner, „Elternkabarettist“

Thema : Schule der Zukunft: Nicht ohne Eltern!

Quadratisches Bild von Michael Blasig
Michael Blasig

Antigewalt-Trainer, Deeskalationscoach, Kampfkunsttrainer und Mediator

Thema: Transaktionsanalyse und Gewaltprävention

Sandy Mohns

Lerncoach, Lerntrainerin und Mediatorin

Thema: Selbstwirksamkeit beim Lernen

Quadratisches Bild von Sascha Lippe
Sascha Lippe

Trainer, Mediator, Coach

Thema: Das World-Café zur Weiterentwicklung des Schulalltags

Quadratisches Bild von Team Tree
Team Tree

Coaches/Supervisorinnen, Ausbildnerinnen

Thema: Balance im Schulalltag: Methoden zur Regulation und Selbstwirksamkeit

Sterne Quadratisch
Weitere Expert:innen

Das war es für dieses Jahr.
Nächstes Jahr gibt es weitere Experten, also freue dich schon auf den Schulmediationskongress 2026.

Sterne Quadratisch
Weitere Expert:innen

Sobald ich die Interviews mit meinen weiteren Interviewpartner:innen fest haben, werde ich die weiteren Expert:innen bekannt geben.

Das Kongresspaket 2025 - alle Interviews langfristig verfügbar und eine Teilnahmebestätigung für deine Unterlagen

Kongresspaket 2023

Die Gastgeberin

Dr. Christa D. Schäfer ist seit 20 Jahren Mediatorin und Mediationsausbilderin BM©. Sie hat fast 20 Jahre Erfahrung mit Mediationsausbildungen und arbeitet mit verschiedenen Ausbildungsinstituten zusammen. Viele der von ihr ausgebildeten Mediator:innen sind im Kita- und Schulkontext, im Familienkontext, im Gemeinwesen oder auch in der Wirtschaft erfolgreich tätig. Als ehemalige Studienrätin kennt sie sich im Schulkontext super aus. In ihrer Arbeit als Fortbildnerin für Erzieher:innen, Lehrkräfte und Schulleitungen arbeitet sie stets nach neusten Lehr- und Lernmethoden. In der Schulentwicklung sind ihr Möglichkeiten von Partizipation und gewinnbringende Kommunikation wichtig. Ihre pädagogischen Fachbücher erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit mehreren Jahren bildet sie Schulmediator:innen online aus. Und der Schulmeditionskongress online ist ihr ein wichtiges Herzensanliegen.

Mediatorin M BM
Ausbilderin A BM

Medienpartner

Wie auch in den letzten Jahren ist Die MEDIATION als führendes Fachmagazin für Konfliktlösung, Entscheidungsfindung und Kommunikation in 2025 erneut unser Partner. 

Die Lives in der Kongresswoche

Anfangslive

Starte kraftvoll in den Schulmediationskongress!

Der SMK 2025 beginnt mit einem besonderen Highlight: Einem Live-Auftakt mit Christa, der CEO und Gastgeberin des SMK und einer Expertin, die weiß, wie man Schulmediation lebendig und praxisnah vermittelt.

Was erwartet dich?

Christa wird:

  • Einen inspirierenden Überblick über den Kongress geben: Erfahre, welche Themen, Expert:innen und Highlights dich erwarten.
  • Ein interaktives Erlebnis schaffen: In ihrem Vortrag tauchst du ein in die faszinierende Welt der Schulmediation – perfekt, um zu verstehen, wie Mediation funktioniert und warum sie unverzichtbar ist.
  • Die Friedenstreppe vorstellen: Ein einfaches, praxisnahes Schema, mit dem Konflikte in Schulen auf Augenhöhe gelöst werden können.

 

Warum solltest du dabei sein?

  • Erlebe den perfekten Einstieg in den Kongress und starte voller Energie und Inspiration ins neue Jahr.
  • Erfahre aus erster Hand, wie du Schulmediation in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst – egal ob du Mediator:in, Pädagog:in oder einfach neugierig bist.
  • Lass dich von Christas Begeisterung und Expertise anstecken – sie begleitet den Kongress von Anfang an und gestaltet ihn nun in seinem fünften Jahr.

Diese Session wird dich bestens für den Kongress und die Herausforderungen des Jahres 2025 rüsten. Sei dabei und entdecke, wie Schulmediation zu einem Werkzeug für Veränderung und Verständigung wird.

Wann und wo?

Das Live-Event findet online statt – direkt und bequem für dich zugänglich.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir loszulegen und den SMK 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! ✨

Visualisierungsworkshop

Stift statt Worte – Die Kraft der Visualisierung mit Marion Kenklies

Dieses Jahr erwartet dich etwas ganz Besonderes zur Kongressmitte: Statt des bisherigen Kongressballs laden wir dich und deine Familie zu einer interaktiven Online-Live-Session ein!

Gemeinsam mit der erfahrenen Visualisierungsexpertin Marion Kenklies tauchen wir in die Welt der einfachen Symbole und Zeichnungen ein. Du wirst erleben, wie du mit wenigen Strichen komplexe Themen sichtbar machen kannst – und das auf eine spielerische, kreative und inspirierende Weise.

Warum solltest du unbedingt dabei sein?

  • Für die ganze Familie: Nimm deine Kinder mit und macht zusammen eine kreative Reise ins Neue Jahr.
  • Praktisch und direkt umsetzbar: Die erlernten Zeichnungen kannst du sofort in der Mediation oder im pädagogischen Kontext anwenden.
  • Einfache Symbole, große Wirkung: Keine Zeichenkenntnisse nötig – jeder kann mitmachen!
  • Ein interaktives Erlebnis: Gemeinsam live gestalten, lernen und Spaß haben.

Die Session steht unter dem Motto „Einfach visualisieren, nachhaltig beeindrucken“ und liefert dir praktische Werkzeuge, die deinen Arbeitsalltag als Mediator:in oder Pädagog:in bereichern werden.

Wann und wo?

Die Live-Session findet online statt – sei bequem von Zuhause aus dabei!

Lust bekommen?

Mach mit, bring deine Familie und werde Teil eines kreativen Erlebnisses, das verbindet, inspiriert und Lust auf mehr macht. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! 🎨✨

Abschlusslive

Gemeinsam ins Neue Jahr starten!

Zum krönenden Abschluss des SMK 2025 laden wir dich herzlich zu unserem Abschluss-Live-Event ein – ein Moment voller Inspiration, Motivation und Wertschätzung!

Was erwartet dich?

  • Kongress-Revue: Wir blicken zurück auf die Highlights der vergangenen Tage und feiern die wertvollen Impulse, die wir gemeinsam gesammelt haben.
  • Achtsamkeit in der Mediation: Erfahre, wie Achtsamkeit Konfliktbearbeitung bereichert, und entdecke einfache, wirksame Übungen, die speziell für Schulen entwickelt wurden.
  • Interaktive Übungen: Gemeinsam führen wir achtsame Methoden durch, die du direkt in deinem Arbeitsalltag mit Klassen und Gruppen anwenden kannst.

Ein besonderes Geschenk für dich: Alle Teilnehmenden, die bis zum Ende des Live-Events dabei bleiben, erhalten die Achtsamkeitsübungen als Geschenk – so dass sie diese gleich mit ihren Klassen oder Gruppen durchführen können.

Zusätzliches Highlight: Wir stellen die Schulmediationsausbildung vor, die im Februar startet. Anlässlich des Kongresses bieten wir exklusive Sonderkonditionen, mit denen du dir diesen nächsten Karriereschritt sichern kannst.

Warum solltest du dabei sein?

  • Lass dich vom Thema Achtsamkeit inspirieren und entdecke, wie es Konfliktlösungen nachhaltig verändern kann.
  • Nimm wertvolle Übungen mit, die du sofort in deinem schulischen oder mediativem Kontext einsetzen kannst.
  • Erhalte exklusive Informationen und Sonderkonditionen zur Schulmediationsausbildung.
  • Nimm an der Verlosung teil. Es warten großartige Gewinne auf dich:
    • 10 Zeitschriften „Die Mediation“
    • 8 Plätze „Systemische Strukturaufstellungen“
    • 1 Kartenset von Team Tree zu Herausforderungen
    • 1 Platz in der Schulmediationsausbildung

Wann und wo?

Das Live-Event findet online statt – sei bequem von Zuhause dabei!

Gemeinsam starten wir mit neuem Wissen, praktischen Werkzeugen und einer klaren Vision ins Jahr 2025. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! 🎉✨

Melde dich jetzt zum Schulmediationskongress 2025 an und sei Teil eines kraftvollen Starts in das das neue Jahr!

Kongresspaket 2025

Käufer des Kongresspaketes haben die Möglichkeit, sich eine Teilnahmebestätigung über den Kongress herunterzuladen.

Du kannst das Paket jetzt gleich bestellen.

Deine Vorteile:

  • Alle Videos in Ruhe und ohne Zeitlimit genießen
  • Teilnahmebestätigung

Der Schulmediationskongress wird ermöglicht durch:

www.christaschaefer.de

Wenn du mehr über Christa und ihre Angebote wissen möchtest, schaue gerne auch auf folgenden Seiten vorbei:

www.comedu.de

Anmeldung zum
Schulmediationskongress 2025

Ich freue mich sehr, dass du am Schulmediationskongress im nächsten Jahr teilnimmst.

Die Teilnahme am Kongress kostet dich keinen Cent. Wir benötigen lediglich deine E-Mail-Adresse, damit wir dir alle wichtigen Informationen und später natürlich auch die Interviews zusenden dürfen.

Solltest du Rückfragen haben, kannst du dich jederzeit unter an mich wenden.

Herzliche Grüße von
Christa

Hinweis: Mit der Anmeldung zum Schulmediationskongress erklärst du dich ebenfalls einverstanden Informationen rund um meine Angebote, neue Inhalte, Aktionen oder hilfreiche Tipps per E-Mail zu empfangen. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen. Den Link findest du in jeder Mail unten. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in der Datenschutzerklärung.